Psychologie des Teamzusammenhalts im Freien
Draußen sinken nachweislich Stresshormone, Aufmerksamkeit regeneriert sich, und wir nehmen einander freundlicher wahr. In diesem Milieu fällt es leichter, Risiken des Miteinanders einzugehen: ehrlich zu sprechen, Hilfe zu erbitten, Neues auszuprobieren. Erzähle uns: Welche Naturmomente haben bei euch Nähe geschaffen?
Psychologie des Teamzusammenhalts im Freien
Kooperative Rituale – ein warmer Check-in, gemeinsame Atemzüge, ein kurzer Dankes-Kreis – verbinden stärker als Wettkämpfe. Kleine, wiederholbare Gesten geben Halt, gleichen unterschiedliche Temperamente aus und machen mutig. Probiert ein Ankommensritual und berichtet in den Kommentaren, wie es eure Dynamik verändert hat.