Warum kollaborative Landschaftsgestaltung Teams stärkt
Wenn Kolleginnen und Kollegen gemeinsam Beete abstecken oder Sitzinseln planen, entsteht ein geschützter Raum, in dem neue Stimmen gehört werden. Fehler wirken weniger bedrohlich, weil der Boden wörtlich und bildlich „nachgibt“. Kommentieren Sie, welche Outdoor-Momente in Ihrem Team Offenheit erzeugt haben.
Warum kollaborative Landschaftsgestaltung Teams stärkt
Ein Hochbeet, das gestern noch Idee war und heute wächst, macht Verantwortung greifbar. Teams erleben, wie konkrete Aufgabenketten funktionieren—vom Skizzieren bis zur Bewässerung. Teilen Sie Fotos Ihrer Gemeinschaftsflächen und erzählen Sie, wer welche Rolle übernommen hat.